Gemeinschaftsübung der Feuerwehren
Im Rahmen einer groß angelegten Gemeinschaftsübung stand heute die enge Zusammenarbeit mehrerer Feuerwehren im Fokus. Ziel der Übung war es, die Abläufe im Einsatzfall zu optimieren, die Kommunikation untereinander zu stärken sowie die Effizienz bei Brandbekämpfung und technischer Hilfeleistung weiter zu verbessern.
Schwerpunkte der Übung:
🔥 Brandbekämpfung – Vom Löschangriff über die Wasserversorgung bis zur Koordination mehrerer Einsatzabschnitte wurden realistische Szenarien durchgespielt.
🛠️ Technische Hilfeleistung – Hier lag der Fokus auf der Befreiung eingeklemmter Personen, dem Einsatz von hydraulischem Rettungsgerät sowie dem Absichern und Ausleuchten von Einsatzstellen.
Mit dabei waren folgende Feuerwehren:
-
FFW Arbing
-
FFW Niedermünchsdorf
Ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Kameradinnen und Kameraden für ihr Engagement, ihre Disziplin und die kameradschaftliche Zusammenarbeit! Solche Übungen sind ein wertvoller Beitrag zur Stärkung unserer gemeinsamen Einsatzfähigkeit. 👩🏼🚒👨🏻🚒
📸 Eindrücke von der Übung folgen demnächst!