Brand/Rauchentwicklung

Am 22.03.2023 wurden wir gegen 15:30 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung in einem Gebäude ins Stadtgebiet alarmiert.

Vor Ort konnten wir glücklicherweise keinen Brand feststellen. Grund für die Rauchentwicklung war wohl angebranntes Essen.

Eingesetzte Fahrzeuge: 30/1 und 42/1.

Weitere Wehren: Altenmarkt.

THL (Infoeinsatz)

Am 16.03.2023 wurden wir zur Unterstützung nach Moos alarmiert. 

Lesen Sie hierzu: Bericht pnp

Eingesetzte Fahrzeuge: 63/1.

Alarmierte Wehren: Moos und Deggendorf.

VU mit Pkw

Am 11.03.2023 wurden wir gegen 11:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B8 gerufen.

Vor Ort angekommen übernahmen wir bis zum Eintreffen des RTW die Erstversorgung der verletzten Personen und übernahmen die Verkehrsabsicherung.

Anschließend räumten wir die Fahrbahn frei und reinigten die Fahrbahn.

Eingesetzte Fahrzeuge: 10/1, 42/1 und 63/1.

Lesen Sie hierzu auch: Bericht pnp

Brand Pkw

Am 13.02.2023 wurden wir gegen 09:15 Uhr zu einem Pkw-Brand gerufen. 

Vor Ort sicherten wir die Unfallstelle ab.

Eingesetzte Fahrzeuge: 11/1, 23/1, 42/1 und 55/1.

Brand Pkw

Am 11.01.2023 wurden wir gegen 14:55 Uhr zu unserem ersten Einsatz in diesem Jahr gerufen.

Gemeldet war ein brennender Pkw. Glücklicherweise konnten wir vor Ort nur eine leichte Rauchentwicklung feststellen. Wir sicherten das Fahrzeug und konnten wieder in unser Rettungszentrum zurück kehren.

Eingesetzte Fahrzeuge: 23/1 und 42/1.

VU mit Pkw

Am 14.12.2022 wurden wir gegen 21.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall ins Stadtgebiet gerufen.

Wir übernahmen die Erstversorgung, lenkten den Verkehr um und reinigten die Straße.

Eingesetzte Fahrzeuge: 10/1, 11/1 und 42/1.

VU mit Pkw

Am 11.12.2022 wurden wir gegen 01.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall ins Stadtgebiet gerufen. 

Wir übernahmen die Erstversorgung, sperrten die Straße und reinigten diese im Anschluss.

Eingesetzte Fahrzeuge: 10/1, 42/1, 55/1 und 63/1.

Zusätzliche Wehren: FFW Arbing. 

VU mit Pkw

Am 22.11.2022 wurden wir gegen 06.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person gerufen.

Vor Ort befreiten wir die eingeschlossene Person und übernahmen zusammen mit den anderen Wehren die Erstversorgung.

Anschließend wurde die Straße zur Klärung des Unfallhergangs für mehrere Stunden gesperrt.

Eingesetzte Fahrzeuge: 10/1, 11/1, 42/1 und 55/1 mit VSA.

Zusätzliche Wehren: Feuerwehr Künzing, Feuerwehr Pleinting.

Weiterlesen: VU mit Pkw

Wohnung öffnen

Am 16.11.2022 wurden wir gegen 10.29 Uhr zu einer Wohnungsöffnung gerufen. 

Wir öffneten die Wohnung und konnten den Patienten an den Rettungsdienst übergeben.

Eingesetzte Fahrzeuge: 11/1, 30/1 und 42/1.

Freiwillige Feuerwehr Osterhofen e.V.

Alfred-Sell-Straße 12
94486 Osterhofen