Verabschiedung von Kreisbrandmeister Xaver Altschäfl
Am vergangenen Freitag wurde Xaver Altschäfl im Feuerwehrhaus Moos nach 35 Jahren als Kreisbrandmeister feierlich verabschiedet. Zahlreiche Feuerwehrkameradinnen und -kameraden sowie Weggefährten waren gekommen, um ihm persönlich für sein jahrzehntelanges Engagement zu danken.
Zu den Gästen zählten Vertreter der Feuerwehren Aicha a.d. Donau, Altenmarkt, Arbing, Haardorf, Langenisarhofen, Moos, Niedermünchsdorf, Osterhofen, Thundorf und Wisselsing. Auch Kreisbrandrat Erwin Wurzer, Kreisbrandinspektor Jürgen Kainz, mehrere Kreisbrandmeister sowie der 1. Bürgermeister der Gemeinde Moos, Alexander Zacher, waren vor Ort.
In würdigen Ansprachen von Kommandant Thomas Zießler (FF Moos), KBM und Kommandant Manfred Ziegler (FF Osterhofen) sowie Bürgermeister Zacher wurde Xaver Altschäfl für seine Verdienste gewürdigt. Als Dank erhielt er eine persönliche Fotocollage und einen Gutschein für ein erholsames Wochenende im Bayerischen Wald mit seiner Frau Marion. Diese durfte sich zudem über einen Blumenstrauß freuen, überreicht von Bürgermeister Zacher.
Ein besonderes Highlight war das Spalier aus Feuerwehrkräften und Einsatzfahrzeugen – ein würdiger Abschied für eine große Feuerwehrpersönlichkeit.
Mit einem Augenzwinkern erklärte Altschäfl selbst:
„Ich habe jetzt schon so viele Kreisbrandräte verschlissen – irgendwann muss einmal Schluss sein. Das möchte ich Erwin nicht auch noch antun.“
Seine Aufgaben als KBM wird künftig Armin Zitzelsberger aus Aholming übernehmen.
Die Feuerwehren seines ehemaligen Unterkreises 3 nutzten die Gelegenheit, um sich noch einmal offiziell zu bedanken und „Servus“ zu sagen. Auch wenn seine aktive Zeit als Kreisbrandmeister nun zu Ende geht – der Feuerwehr bleibt Xaver Altschäfl weiterhin treu: Als Mitglied des PSNV-Teams wird er sich auch künftig für die Kameradinnen und Kameraden im Landkreis Deggendorf einsetzen.
Lieber Xaver, vielen Dank für 35 Jahre Einsatz, Führungsstärke und Menschlichkeit! 👏🚒