Zum Hauptinhalt springen

Willkommen

auf unserer Homepage

Atemschutzleistungsbewerb

Hier gibts die Aktuellen Unterlagen und Infos

Lust auf ein Starkes Team?

Die nächste Termine

11 Nov.
Kriechstrecke Deggendorf
Datum 11.Nov..2025 19:15 - 20:15

Treffpunkt RZ um 18:45 Uhr

Die letzten Einsätze

Kreisfeuerwehrverband zieht Bilanz

{gallery}KFV{/gallery}

Es ist ein kurioser Zufall, dass am Freitag Bayerns Schüler Zeugnisse erhielten und sich gleichzeitig die Feuerwehren des Landkreises zu ihrer Jahresversammlung trafen.

Wie die Schüler blickten die Feuerwehrkräfte zurück auf das Geleistete, für das sie Bestnoten verdienen: Insgesamt 2554 Mal rückten sie 2015 aus.

Die Wehren profitieren dabei zunehmend von moderner Technik. Auf der anderen Seite gibt es neue Bedrohungen – durch Terrorismus oder durch Klimawandel bedingte Naturkatastrophen. Auch darauf gingen die Moderatoren des Abends, Kreisbrandrat Alois Schraufstetter und Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzender Konrad Seis ein.

Dass die Veranstaltung im Donaucenter Schubert, dem größten Lokal im Landkreis, stattfand, passte: Alle 93 Feuerwehren des Landkreises, Vertreter von Politik, Kirche, BRK, Polizei, Technisches Hilfswerk und Bergwacht waren zur Jahresversammlung der Kreisbrandinspektion und des Kreisfeuerwehrverbands, der sog. "Großen Kommandantentagung", gekommen.