Im Auftrag der Polizei rückte die Freiwillige Feuerwehr Osterhofen am Samstag Morgen, den 25.01.2014 um ca. 9:30 Uhr in eine Kreuzung der Siegstatt zur Beseitigung einer Ölspur aus.
Der Einsatz wurde mit dem Versorgungs-LKW und einigen Säcken Ölbindemittel erfolgreich Absolviert.
Am Freitag Nachmittag ereignete sich in Altenmarkt - Martinshöhe ein Schlimmer Unfall mit einem Kran.
Der Kran Stürzte beim Abbau auf einen noch nicht bezogenen Neubau auf die Garage.
Personen kamen dabei keine zu Schaden, denn das hätte tötlich ausgehen können.
Bei diesem Einsatz wurde die Feuerwehr Osterhofen und die Feuerwehr Altenmarkt zur Einsatzstelle gerufen, Herr Thiele der 1. Kdt. der Feuerwehr Altenmarkt
gab sofort eine wichtige Lagemeldung an die Anfahrenden Einsatzkräfte ab, " kein Personenschaden, keine weiteren Einsatzkräfte erforderlich ".
Unfall am Kreisel Arbing: Drei Personen leicht verletzt Relativ glimpflich ist ein Unfall ausgegangen, der sich am Dienstag gegen 16.45 Uhr auf der B 8 beim Arbinger Kreisel ereignet hat: Nach ersten Angaben der Feuerwehr wurden drei Personen leicht verletzt.Neben Polizei und BRK war zudem ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Ein ausführlicher Bericht erscheint in der Donnerstagsausgabe. − tis Quelle: Osterhofener Zeitung
Ein Schulbus ist am Mittwochmorgen bei Wallerfing (Landkreis Deggendorf) umgestürzt. Dabei wurde der 47-jährige Busfahrer leicht verletzt; vier Schüler wurden zudem verletzt ins Krankenhaus gebracht. Mit einem Kran wurde der Bus aufgerichtet; die Bergung dauerte mehrere Stunden.
Wie die Polizei mitteilt, kam der Schulbus gegen 7.45 Uhr zwischen Hansöd und Lain in einer Kurve auf eisglatter Fahrbahn nach rechts von der Straße ab, rutschte im Waldstück in einen Graben und kippte zur Seite. In dem Schulbus befanden sich 24 Schüler der ersten bis neunten Klasse aus der Grund- und Mittelschule Wallerfing.
Das neue Jahr 2014 hat für einen 24-jährigen Dingolfinger am gestrigen Neujahrstag gegen 13:15 Uhr mit einem Unfall begonnen: Der junge Mann fuhr laut Polizei vom Stadtplatz Richtung Plattlingerstraße und kam in der Riehl-Kurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei brach das Heck des Wagens aus, krachte in die Fassade des Hauses und drückte die Fensterscheibe ein.
Aus bislang noch nicht geklärter Ursache ist in der Nacht zum Dienstag ein Nebengebäude eines Anwesens an der Thundorfer Straße ausgebrannt.Die Bewohner hatten das Feuer gegen 3.45 Uhr bemerkt. Obwohl die alarmierten Feuerwehren aus Moos, Osterhofen, Aholming, Langenisarhofen, Haardorf und Thundorf den Brand schnell unter Kontrolle hatten, brannte das Nebengebäude völlig aus.Der Schaden wird von der Polizei-Inspektion Plattling vorläufig auf ca. 15 000 Euro geschätzt.
Osterhofen, 24.11.2013 Zwei Personen leicht verletzt
Leicht verletzt worden sind zwei Personen am Sonntagmittag bei einem Unfall an der Ruckasinger Kreuzung. Ein 84-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Deggendorf übersah den Wagen einer 27-jährigen aus dem Landkreis Passau und prallte gegen die Beifahrerseite.
Dabei wurden der Beifahrer sowie ein Mitfahrer leicht verletzt. Sie wurden vom BRK Osterhofen und First Responder Winzer betreut und ins Klinikum gebracht. Den gesamten Sachschaden beziffert die Polizei mit 13 000 Euro.
Die FF Osterhofen sicherte die Unfallstelle und leitete den Verkehr vorbei.